SV Münster 1b – SVH 1a 7:3 (4:2)
Oktober 21, 2024Nix zu holen für die 1a, 1b punktet in Raibach.
November 4, 2024Am letzten Wochenende konnten beide Mannschaften des SVH ihre Ziele nicht erreichen. Unsere 1a lies wieder zwei wichtige Punkte liegen und verpasste es sich etwas von den hinteren Plätzen abzusetzen. Unsere 1b lieferte dem Spitzenteam aus Kleestadt einen harten Kampf, konnte aber letztlich die knappe 0:1 Niederlage nicht verhindern.
SVH 1a – Niedernhausen 1a 3:3
Und fast wöchentlich grüßt das Murmeltier. Leider schaffen wir es seit geraumer Zeit nicht mehr, unser Waldstadion wieder zu einer Festung auszubauen. Zu schwankend sind die Leistungen und das Team bringt sich zu oft um den Lohn der Arbeit. Die Plätze werden tief und sind schwieriger zu bespielen. So sahen die Zuschauer am Sonntag eine Partie, in der es spielerisch eher blass blieb. Zwar mühte sich unsere Mannschaft Linie in das Spiel zu bringen, aber gelungene Kombinationen blieben Mangelware. Niedernhausen zog sich weit zurück und überlies uns das Spielfeld. Wir schoben zwar gekonnt den Ball hin und her, aber das ist brotlose Kunst. In den ersten 30 Minuten tauchten wir nicht einmal gefährlich vor dem Tor der Gäste auf. In der 30. Minute gerieten wir dann sogar in Rückstand. Einen langen Ball der Gäste werten wir zu kurz ab und mit einem Ball in die Spitze und dem anschließenden Querpass stellte Niedernhausen auf 0:1.
Ab da ging zumindest ein Ruck durch unsere Mannschaft. Zwar war es spielerisch immer noch nicht gut, aber zumindest konnten wir uns in der ersten Halbzeit auf unsere Standards verlassen. Cem Aygün nach Freistoß und Maurice Carneiro nach Eckball drehten für uns die Partie zur 2:1 Führung. Danach ging es wieder mit den Geschenken weiter. Nach einem unnötigen Zweikampf in unserer letzten Linie verloren wir den Ball und ab ging es ins Eins gegen Eins gegen unseren Torwart. Den Querpass schoben die Gäste zum zweiten Mal ins leere Tor zum 2:2 (42. Minute). Noch vor der Pause schlugen wir nochmal zurück. Bei einem Freistoß an der Strafraumgrenze ließen die Gäste Sarit Nirman komplett ungedeckt und Sarit erzielte mit dem zweiten Versuch die erneute Führung zum 3:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen wir zunächst stark aus der Kabine. 20 Minuten zeigten wir eine gute Leistung und Niedernhausen kam überhaupt nicht mehr vor unser Tor. Das mehrmals mögliche 4:2 wollte aber nicht fallen. In der 65. Minuten verteilten wir dann das dritte Geschenk an diesem Tag. Frei nach dem Motto „nimm Du ihn, ich habe ihn sicher“ legten wir einem simplen langen Ball in unseren 16 Meterraum letztlich dem Stürmer der Gäste so hin, dass er ihn wieder nur noch über die Linie schieben musste.
Die letzten 25 Minuten mühten wir uns vergeblich die erneute Führung zu erzielen. Zwar hatten wir gerade nach Standards immer noch Möglichkeiten wieder in Führung zu gehen, aber an die Effektivität der ersten Halbzeit konnten wir nicht mehr anknüpfen. Auf der anderen Seite hatten wir zeimal riesiges Glück. Einmal rettete Jakob Ruppert sensationell im eins gegen eins aus kurzer Distanz und in der Schlussminute hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter entschied. So blieb es beim für uns unbefriedigten 3:3 Unentschieden.
Fazit:
Das Fazit zu dieser Partie ist in den letzten zwei Jahren schon hundert Mal geschrieben worden. Leider begehen wir immer die gleichen Fehler. Egal, wir stehen auf und rennen wieder gegen die Wand. Vielleicht gibt sie ja jetzt nach. Nach vorne spielen wir nicht gut, aber wir schießen wenigstens Tore. 28 Tore sind im Ligavergleich ganz in Ordnung. Wir werden aber nie erfolgreich sein, wenn wir die Abwehr nicht dicht bekommen. 34 Gegentore nach 12 Spielen (fast ein drei Tore Schnitt trotz teilweise überragenden Torhüterleistungen) ist die Bilanz eines Absteigers. Das sind erstmal die nackten Fakten ohne irgendeine Interpretierung. Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, wird es wieder eine Zittersaison bis zum letzten Spieltag. Wir müssen unsere komplette Ausrichtung überdenken und nicht nach einem erfolgreichen Spiel wieder meinen, wir spielen die Sterne vom Himmel. Punkte und gute Tabellenplätze werden hinten geholt. Diese Mindset muss in alle Mannschaftsteile. Wir müssen ein Spiel auf den Platz bringen das uns liegt und nicht uns ein Spiel aufzwängen lassen, was wir nicht können.
Es spielten: Jakob Ruppert, Jonas Weber, Luca De Michelis, Maurice Carneiro, Cem Aygün, Karsten Luft, Marvin Dieter, Nils Weber, Seraphin Famy, Sarit Nirman, Jonas Emich, Oreste Love Ngoma, Nico Canci, Patrick Wolf, Jerome Klemenz.
SVH 1b – SV Kleestadt 1b 0:1
Die Mannschaft aus Kleestadt war der erwartet schwere Gegner. Wir machten aus diesem Spiel das Beste und versuchten mit unseren Stärken dagegen zu halten. Zunächst wollten wir erstmal kompakt stehen und Kleestadt von unserem letzten Drittel fernhalten. Das gelang aus weitestgehend. Aus dem Spiel heraus ließen wir kaum nennenswerte Tormöglichkeiten zu. Nur einmal konnte uns Kleestadt überwinden. Nach einem zu kurzen Abstoß lief der Gästestürmer frei auf unser Tor zu und vollendente zum 0:1 (23. Minute). Offensiv ging begingt durch unsere Spielweise wenig, aber das war auch so gewollt. Wir wollten so lange wie möglich im Spiel bleiben.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel nicht. Kleestadt hatte die Kontrolle und wir versuchten mit einer gut organisierten Defensive keine weiteren Treffer zuzulassen. Der Plan war in den Schlussminuten noch einmal zuzuschlagen. Dieser Plan ging fast auf. Kleestadt konnte trotz einiger Möglichkeiten kein zweites Tor mehr erzielen und in den letzten fünf Minuten hatten wir dann tatsächlich nach Standardsituationen zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich. Leider konnten wir keine der Möglichkeiten nutzen. So blieb es bei der knappen 0:1 Niederlage.
Fazit:
Mund abwischen und weiter. Kleestadt war die bessere Mannschaft und im Rahmen unsere Möglichkeiten haben wir das gut gemacht. Um hier zu punkten, hätte es auch einiges an Glück gebraucht und dieses Glück hätten wir uns fast verdient. Taktisch und kämpferisch haben wir alles reingeworfen. Das war aller Ehren wert.
Es spielten: Karl Riehm, Sven Sirinaga, Ferhat Dogru, Servet Altan, Jerome Klemenz, Ziver Güven, Luca Mensch, Patrick Wolf, Paulo Palhares, Sigi Eisele, Andrea Neri, Nico Kuhn, Andre Ackermann, Kai Musel.
Vorschau 1:
Am kommenden Donnerstag bestreitet unsere 1a das Nachholspiel beim TSV Richen. Auf dem kleinen Nebenplatz in Richen ist ein intensives Derby zu erwarten. Aktuell schwanken unsere Leistungen von Spiel zu Spiel sehr stark. Man darf gespannt sein welches der zwei Gesichter unsere Mannschaft am Donnerstag auf den Platz bringt. Wenn wir es schaffen unsere starke Seite beim Derby zu zeigen, sind durchaus Punkte möglich.
Anstoß der Partie ist am kommenden Donnerstag, den 31.10.24 um 19:30 Uhr in Richen.
Unsere 1a hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Heubacher Anhänger!
Vorschau 2:
Am kommenden Wochenende stehen für beide Mannschaften des SVH Auswärtsspiele auf dem Programm. Unsere 1a muss hierbei zu der TS Ober-Roden 1b reisen. Hier gab es in den letzten Jahren nix zu holen. Es wird Zeit, dass wir diese Negativserie endlich mal durchbrechen. Das es hierzu eine sehr starke Mannschaftsleistung braucht, ist sonnenklar. Hierzu sind wir sicher in der Lage, aber es bleibt die Frage, ob wir dies auch abrufen können. Anstoß der Partie ist am kommenden Sonntag, den 03.11.24 um 12:30 Uhr in Ober-Roden.
Unsere 1b reist am 03.11.24 zur SG Raibach/Umstadt. Diese Partie wird um 14:30 Uhr in Raibach angepfiffen. Raibach liegt auf dem Heimweg aus Ober-Roden und hoffentlich kommen noch einige Fans des SVH in Raibach vorbei. Unsere Mannschaft wird versuchen aus Raibach etwas zählbares mitzunehmen.
Beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Heubacher Anhänger!