Endlich mal wieder ein 6-Punkte-Sonntag!
Oktober 15, 2024Wieder Punkte liegen gelassen!
Oktober 28, 2024Im Spiel unserer Mannschaft beim SV Münster 1b sahen die Zuschauer eine flotte Partie, in der wir die agile Sturmreihe der Gastgeber, auf dem für uns ungeliebten Kunstrasen, nie in den Griff bekamen. Es ist nicht so, dass wir in diesem Spiel spielerisch nicht mithalten konnten. Wir hatten im eigenen Ballbesitz durchaus unsere Momente und waren bis 20 Minuten vor Ende der Partie auch vom Ergebnis nicht so weit weg. Als wir dann aber zum Ende hin noch mehr riskieren mussten und dem Gegner in der Offensive noch mehr Raum gaben, wirbelte uns Münster noch einmal richtig durcheinander. Am Ende konnten wir uns bei unserem Torhüter Jakob Ruppert bedanken, dass es nicht komplett aus den Fugen geriet.
Das Spiel begann ausgeglichen, doch jedes Mal, wenn Münster mit seinen quirligen und schnellen Offensivleuten im Tempo auf unser Tor marschierte, musste man die Luft anhalten. So nutzte Münster in den ersten 20 Minuten zwei Gelegenheiten zu einer frühen zwei Tore Führung. In der 21. Minute kamen wir durch einen Strafstoß von Oreste Love Ngoma auf 2:1 heran und es kam ein wenig Hoffnung auf, dass wir uns zurück in die Partie kämpfen können. Es zog sich allerdings wie ein roter Faden durch die gesamte Partie, dass jedes Mal, nachdem wir mit viel Aufwand und Einsatz näher rankamen, Münster kurz das Tempo anzog und wieder davoneilte. Drei Minuten nach unserem Anschlusstreffer stellte Münster den alten Abstand wieder her. Gleiches passierte wenige Minuten später. Nach einem gut vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, vollende erneut Oreste Love Ngoma zum 3:2 Anschlusstreffer. Aber auch hier konterte Münster kurze Zeit später zum 4:2. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns einiges vor. Doch mit der ersten gefährlichen Aktion nach der Halbzeitpause erzielte Münster das 5:2. Das machte unsere Situation nicht einfacher, aber trotz des drei Tore Rückstandes versuchten wir dranzubleiben. Jakob Ruppert hielt uns kurze Zeit später nach einem gehaltenen zweifelhaften Strafstoß weiter im Spiel. In der Folge steckten wir wieder viel Arbeit in die Partie und wurden 20 Minuten vor Ende mit dem 5:3 belohnt. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte, steckte Karsten Luft auf Dimi Pliakas durch. Dimi umkurvte den Torhüter und schob den Ball über die Torlinie. Das sollte nochmal die Initialzündung für eine spannende Schlussphase sein. Wir wechselten offensiv und stellten unser System um. Das öffnete Münster aber noch mehr die Räume, die wir vorher schon nicht geschlossen bekamen. Es dauerte nicht lange, ehe Münster uns mit dem 6:3 und 7:3 richtig distanzierte. Jakob Ruppert vereitelte mit weiteren Paraden eine richtige Klatsche.
Fazit:
Mund abwischen und weiter. Münster war die bessere Mannschaft und gewann verdient. Natürlich kann man immer etwas besser machen, aber das hätte wahrscheinlich wenig Auswirkung aus den Ausgang gehabt. Münster hatte ein diesem Tag offensiv eine sehr gute Mannschaft stehen und die individuelle Klasse war hier einfach höher.
In den nächsten zwei Wochen kommen nun wichtige Partien auf uns zu, welche die Weichen bis zur Winterpause stellen. Am Sonntag zuhause gegen Niedernhausen und unter der Woche das Nachholspiel in Richen. Das erfordert jetzt volle Konzentration und keine Nebengeräusche. Es spielten: Jakob Ruppert, Luca De Michelis, Maurice Carneiro, Cem Aygün, Cedric Emich, Karsten Luft, Nils Weber, Sarit Nirman, Oreste Love Ngoma, Nico Canci, Dimi Pliakas, Jonas Emich, Patrick Wolf, Marvin Dieter.
Vorschau:
Zwei interessante Heimspiele erwarten die Zuschauer am kommenden Wochenende. Unsere 1a spielt zuhause gegen Niedernhausen/Lichtenberg. Das ist für uns eine wichtige Partie und benötigt volle Aufmerksamkeit. Wir müssen hier alles reinhauen und die Punkte in Heubach behalten. Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr.
Im Vorspiel um 13:00 Uhr empfängt unsere 1b den Tabellenführer SV Kleestadt. Sicher eine schwere Aufgabe, aber es ist unser Ziel den Tabellenführer auf eigenem Platz zu schlagen. Für Spannung ist also in beiden Spielen gesorgt.
Beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Heubacher Anhänger!