Beide Mannschaften unserer FSG hatten es am letzten Sonntag mit den Spitzenteam aus Eppertshausen zu tun. Beide Mannschaften spielten eine sehr ordentliche Partie und haben keinesfalls enttäuscht. Zum großen Coup reichte es aber dennoch nicht. Großes Lob an unsere Torhüter Jakob Ruppert (1a) und Lukas Scharkopf (1b), die mit einem überragenden Auftritt unsere Mannschaften lange im Spiel hielten
FV Eppertshausen 1a : FSG 1a – 3:0
Auf dem ungewohnten Kunstrasen überliesen wir Eppertshausen die Spielkontrolle und konzentrierten uns auf eine gute Organisation gegen Ball und Gegner. Aus dieser Situation versuchten wir dann durch schnell vorgetragene Aktionen selbst zum Erfolg zu kommen. Dies ging auch über weite Strecken auf. In der ersten Hälfte kam Eppertshausen kaum zu nennenswerten Tormöglichkeiten und wenn, waren sie stets Beute unseres überragenden Schlussmanns Jakob Ruppert.
Wie so oft in solchen Spielen nehmen dann die Standartsituationen eine spielentscheidende Rolle ein und hier zeigte sich Eppertshausen um einiges effektiver als unser Team. Während wir unsere Möglichkeiten nach Standards nicht im Tor unterbringen konnten, schlug Eppertshausen in der 25. Minute gnadenlos zu. Nach einem scharf herein gezogenen Eckball waren wir am langen Pfosten unsortiert und der komplett unbedrängte Spieler des FVE köpfte unhaltbar in den Torwinkel. Auch in der Folge änderte sich das Spielgeschehen nicht. Wir standen tief und gut organisiert und konnten so Eppertshausen weitestgehend aus unserem 16er raushalten. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Kurz nach der Pause folgte dann der zweite Nackenschlag. Wie schon beim 1:0 konnte uns Eppertshausen wieder mit einem Standard überwinden. Diesmal fand ein scharf getretener Freistoß von der linken 16 Meterkante den Weg in unser Tor. 0:2 in der 50. Minute, auswärts beim Tabellenführer war natürlich ein sehr schwerer Rucksack, den wir nun zu tragen hatten. In den letzten 40 Minuten versuchten wir mehr und mehr irgendwie den Anschlusstreffer zu erzielen, bissen uns aber immer wieder die Zähne an der starken Abwehr der Gastgeber aus. In gleichem Maße ergaben sich dadurch natürlich mehr Räume, die Eppertshausen auch immer wieder geschickt bespielte. In dieser Phase entwickelte sich unser Torhüter Jakob Ruppert zu einem wahren Teufelskerl und vereitelte reihenweise große Möglichkeiten der Gastgeber. Die größte in der 75. Minute als er einen, zumindest fragwürdigen, Handelfmeter parierte.
In der 80. Minute hätte die Partie ggf. nochmal spannend werden können, als uns ein glasklarer Elfmeter verweigert würde. Ohne die Szene jetzt weiter ausführen zu wollen, muss man sich fragen wo da manchmal die Objektivität bleibt. Nicht nur das dies nicht gepfiffen wurde, obwohl während der gesamten Spielzeit viel zu kleinlich gepfiffen wurde und unser Spieler nach diesem brutalen Einsteigen verletzt ausgewechselt werden musste. Es werden dann nach dem Spiel noch Abläufe und Theorien konstruiert, die aus dem Land der Fantasie stammen, um dies zu rechtfertigen. Sehr schade. Aber sei es drum, müssen wir mit leben.In der Schlussminute war dann selbst „Krake“ Jakob Ruppert noch einmal machtlos, als der FVE einen Konter zum 3:0 Endstand abschließen konnte.
Fazit: Eine ordentliche Leistung gegen einen guten Gegner. Der große Coup war vor dem Spiel schwer vorstellbar, aber nach dem Spiel hatte man zumindest eine gute Vorstellung, wie er hätte gelingen können. Dafür hätten aber natürlich einige Dinge zusammenkommen müssen.
Jetzt fokussiert in die letzten Spiele des Jahres gehen. Wir brauchen Punkte!
Es spielten: Jakob Ruppert, Yannick Bernstein, Jörn Kirst, Patrick Wolf, Sven Weber, Harun Sarikaya, Joshua Diehl, Cedrik Emich, Dimi Pliakas, Nils Weber, Jonas Emich, Oreste Love Ngoma, Norman Gerth, Jan Millmann.
FV Eppertshausen 1b : FSG 1b – 2:0
Alles was bei der 1a geschrieben wurde, kann man auch auf die 1b übertragen. Die Kurve zeigt klar nach oben. Gut organisiert, gefährlich bei Konter und einen überragenden Torhüter. Hier war die Chance auf eine Überraschung sogar noch greifbarer. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn unser stark aufspielender Neuzugang Yazan Odeh nicht den Pfosten, sondern das 0:1 erzielt hätte.
Aber hätte, hätte Fahrradkette. Eppertshausen nutzte letztendlich 2 Ihrer Chancen und wir konnten uns in der zweiten Hälfte auch nicht mehr so klar nach vorne durchspielen wie noch in Durchgang Eins.
Trotzdem ein ordentlicher Auftritt unserer 1b in Eppertshausen. Jetzt konzentriert bleiben, denn auch wie bei der 1a müssen wir bis zur Winterpause auch bei der 1b noch einige Punkte sammeln.
Es spielten: Lukas Scharkopf, Tim Wichmann, Jan Millmann, Felix Junker, Kevin Köcher, Daniel Bermond, Luca Mensch, Paulo Palhares, Yazan Odeh, Ricki Manchini, Kai Musel, Dennis Knöll, Mikel Bernhardt, Güven Sükrü, Sven Grundke, Agit Bayam.
Vorschau:
1a im Derby gegen die Spvgg Groß-Umstadt, 1b spielfrei.
Am kommenden Wochenende kommt es im Heubacher Waldstadion zum Derby gegen die Spvgg Groß-Umstadt. Dies war in den letzten Jahren schon immer ein Leckerbissen und das wird auch dieses Jahr wieder so sein. Beide Mannschaften brauchen die Punkte und somit ist mit einer sehr interessanten Partie zu rechnen.
Für den Sieg brauchen wir die volle Unterstützung unserer FSG Anhänger! Auf geht`s und kommt zur Unterstützung unserer Mannschaft ins Heubacher Waldstadion.
Anstoß der Partie ist am Sonntag den 07.11.21 um 14:30 Uhr.
Volle Power FSG!!!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.