Rückrundenstart in Klein-Umstadt!
März 7, 2025Knappe Niederlage in Ober-Roden
März 19, 2025Mit lediglich einem Punkt kehrten unsere Mannschaften von den Auswärtspartien in Klein-Umstadt zurück. Die 1a hatte einen schweren Spielverlauf und spielte 50 Minuten in Unterzahl – gegen Ende sogar nur noch mit acht Feldspielern. Da kann und muss man mit dem 2:2 zufrieden sein. Die 1b spielte eine Halbzeit ordentlich brach dann aber kräftemäßig ein und verlor noch klar mit 4:0.
TSV Klein-Umstadt 1a – SVH 1a 2:2
Wir kamen gut in die Partie und hätten zunächst zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, konnten diese aber nicht im Tor unterbringen. Klein-Umstadt machte es besser und nutze eine der ersten Möglichkeiten in der 8. Minute zur frühen Führung. Der Rückstand brachte unser Team aber keinesfalls aus dem Konzept. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und Karsten Luft erzielte in der 15. Minute nach Ablage von Cem Aygün und einem überlegten Abschluss ins rechte Eck den 1:1 Ausgleich. Bereits fünf Minuten später gingen wir in Führung. Nils Weber setzte sich gekonnt über die linke Seite in Szene und seine Hereingabe verwandelte Cem Aygün zur 1:2 Führung. Auch in der Folge blieben wir die spielbestimmende Mannschaft und hätten in dieser Phase das Ergebnis weiter nach oben schrauben müssen. In der 40. Minute griff dann der Schiedsrichter in die Partie ein und stellte Nils Weber wegen einem Allerweltsfoul mit Rot vom Platz. Ein Witz. Der Einfluss auf die Partie war natürlich enorm, denn unsere Mannschaft musste 50 Minuten in Unterzahl spielen. Bis zur Pause passierte zunächst nichts mehr und mit unserer knappen 1:2 Führung wurden die Seiten gewechselt.
In den zweiten 45 Minuten konzentrierten wir uns darauf in Unterzahl unser Tor abzusichern. Dies gelang auch ausgesprochen gut. Spielerisch konnte Klein-Umstadt sich nicht durchkombinieren, aber es flog halt ein langer Ball nach dem anderen in unseren Sechzehnmeterraum. Ein solcher war es dann auch der Klein-Umstadt in der 60. Minute den 2:2 Ausgleich ermöglichte. Nach einem langen Ball in die Tiefe und einem satten Abschluss über Torhüter Ruppert hinweg, schlug der Ball zum Ausgleich in unserem Tor ein. Jetzt war noch eine halbe Stunde zu spielen und es mehrten sich die Anzeichen das wir vielleicht doch als Verlierer vom Platz gehen könnten. Auf unserer Seite gab es eine gelbe Karte nach der nächsten. Auf der anderen Seite wurde noch nicht mal gepfiffen. Die letzten 15 Minuten verbrachten wir dann mit noch einem Mann weniger. Zunächst wurde Yannick Bernstein und danach Luca de Michelis zu einer Zeitstrafe verdonnert. In doppelter Unterzahl verbarrikadierten wir uns in unserem Sechzehner und kloppten nur noch die Bälle raus. Zweimal hatten wir hierbei noch das Glück des Tüchtigen aber am Ende brachten wir mit großen Kämpferherz und super Zusammenhalt das Unentschieden inklusiver der langen Nachspielzeit über die Runden.
Fazit:
Zu Beginn der Partie wären wir sicher mit einem Punkt nicht zufrieden gewesen, aber nach dem Spielverlauf können wir mit dem Unentschieden ganz gut leben. Am Ende fühlt es sich sogar irgendwie wie ein Sieg an. Bis zur 40. Minute bei elf gegen elf zeigten wir eine ordentliche Leistung. In dieser Phase hätten wir vielleicht die Partie noch klarer auf unsere Seite ziehen können. Dennoch konnten wir zeigen das wir insgesamt auf einem guten Weg sind. Nach dem Platzverweis und in den 50 Minuten in Unterzahl zeigten wir eine überragende kämpferische Leistung, vor der man nur den Hut ziehen kann. Auch mit neun Mann in den letzten 15 Minuten schaffte es der Gegner nicht uns in die Knie zu zwingen. Jeder hat für jeden gekämpft und wir haben unsere Haut teuer verkauft. Man sieht das die Truppe in Takt ist.
Es spielten: Jakob Ruppert, Nico Canci, Michael Kurek, Luca de Michelis, Yannick Bernstein, Karsten Luft, Nils Weber, Seraphin Famy, Jonas Emich, Cedrik Emich, Cem Aygün, Marvin Dieter, Jan Millmann, Paulo Palhares, Sven Sirinaga.
TSV Klein-Umstadt 1b – SVH 1b 4:0
Das Spiel hatte im wahrsten Sinne des Wortes zwei Halbzeiten. Zwar stellte Klein-Umstadt über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, aber in der ersten Halbzeit machten wir unsere Sache sehr ordentlich. Zwar hatten wir nach vorne wenig zu bestellen, aber defensiv hatten wir eine gute Struktur. Wir standen gut und haben kaum Großchancen der Gastgeber zugelassen. In der 36. Minute klingelte es aber doch. Nach einer Unachtsamkeit nach einem Einwurf brach Klein-Umstadt über unsere linke Abwehrseite durch und die anschließende Flanke wurde in der Mitte zum 1:0 verwertet. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause schwanden bei unserem Team mehr und mehr die Kräfte und die Überlegenheit der Klein-Umstädter wurde immer erdrückender. Wir konnten kaum noch für Entlastung sorgen. Trotzdem hatten wir in dieser Phase unsere einzige Möglichkeit im gesamten Spiel. Janik Crawack setzte sich über die rechte Seite durch und seine Flanke verpasste Marco Filippo nur knapp. Als dann Klein-Umstadt in der 68. Minute auf 2:0 erhöhte brach auch unser Widerstand komplett. In der 78. und 88. Minute schraubte Klein-Umstadt das Ergebnis weiter in die Höhe. Am Ende stand ein verdientes 4:0 für die Gastgeber.
Fazit:
Gegen Klein-Umstadt hatten wir an diesem Tag wenig zu bestellen. Wo es krankt, hat man gesehen. Solange die Kraft da war, konnten wir einigermaßen mithalten. Im Laufe der zweiten Halbzeit brachen wir dann mehr und mehr zusammen. Hier müssen wir ansetzen. Das war unser erstes Spiel nach einer langen Winterpause und wir müssen schauen das wir uns in den nächsten Wochen die nötige Kraft holen, die es braucht, um 90 Minuten Fußball zu spielen.