1a siegt in Umstadt, 1b mit Niederlage in Niedernhausen!
September 10, 2025Ein Punkt aus den Spielen vom letzten Wochenende!
September 29, 2025Beide Mannschaften des SVH hatten am letzten Wochenende die Vertretungen von Viktoria Klein-Zimmern zu Gast. In beiden Partien mussten wir uns mit einem Unentschieden zufriedengeben. 0:0 hieß am Ende das Ergebnis bei unserer 1b. Bei der 1a bekamen die Zuschauer wenigstens Tore zu sehen. 3:3 war hier der Endstand nach umkämpften 90 Minuten.
SVH 1a – Viktoria Klein-Zimmern 1a 3:3
Unser Team hat viel in diese Partie investiert, aber Aufwand und Ergebnis stehen für uns nach diesem Spiel in keinem guten Verhältnis. Über die gesamte Partie waren wir die spielbestimmende Mannschaft, rannten aber eigentlich immer unnötigen Rückständen hinterher. Das ging bereits nach 20 Minuten los. Auf unserer Seite hatten wir bis dahin schon 2 Großchancen nicht nutzen können und Klein-Zimmern ging dann mit der ersten Halbchance in Führung. Nach einem unglücklichen Zweikampf 40 Meter vor dem Tor zog der Gästestürmer einfach mal ab und der Ball flog über Freund und Feind hinweg zur Führung der Gäste in unser Tor. Dieser Rückstand warf uns allerdings nicht aus der Bahn und wir blieben dran. In der 31. Minute wurden wir für den Aufwand belohnt. Jonas Emich wurde 20 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht und Karsten Luft hämmerte sehenswert den Freistoß in den linken oberen Torwinkel. Mit diesem 1:1 wurden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wurde es wild. Unsere Mannschaft drehte mächtig am Schwungrad und drückte auf die Führung. Leider konnten wir die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzen bzw. hatten Pech mit der Regelauslegung des Unparteiischen. Ein Tor wurde wegen angeblicher Abseitsstellung zurückgepfiffen und bei einem möglichen Foulelfmeter an Sarit Nirman blieb die Pfeife Stumm. Die Effektivität, die uns fehlte, zeigte Viktoria Klein-Zimmern. In der 61. Minute erzielten die Gäste die erneute Führung. Aber auch hier ging eine unglückliche Regelauslegung voraus. Nach einem harmlosen Zweikampf bekam Klein-Zimmern 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß geschenkt und ließ sich hier nicht zweimal bitten. Unhaltbar schlug der Ball im rechten Torwinkel ein. Unsere Mannschaft reagierte jetzt mit wütenden Angriffen und machte 2 Minuten später den 2:2 Ausglich. Nach Vorarbeit von der rechten Seite durch Artin Bytyqi kam Johan Riehm am Elfmeterpunkt an den Ball und vollendete flach ins rechte Eck. Die letzten 25 Minuten waren von Spannung geprägt. Immer wieder kamen wir zu vielversprechenden Torabschlüssen, aber die Führung wollte uns nicht gelingen. Dies besorgten dann wieder die Gäste 12 Minuten vor dem Ende. Nach der einzigen kleinen Unachtsamkeit unserer sonst gut stehenden Defensive erzielte der Gästestürmer mit einem überlegten Abschluss ins rechte Toreck seinen dritten Treffer an diesem Tag. Das war aber noch nicht das Ende dieser wilden Partie. Nur zwei Minuten später konnten wir erneut ausgleichen. Diesmal nach einem Freistoßgeschenk für uns. Karsten Luft schnappte sich erneut den Ball in halbrechter Position und der abgefälschte Schuss schlug unhaltbar im Tor der Gäste zum 3:3 Ausgleich ein. Noch waren 10 Minuten zu spielen und unsere Mannschaft warf nun alles nach vorne. Zwei bis Drei Mal kamen wir auch zu aussichtreichen Möglichkeiten, aber wir schafften es an diesem Tag nicht, aus diesen guten Möglichkeiten Kapital zu schlagen. So blieb es am Ende bis zum Schlusspfiff bei diesem 3:3 unentschieden.
Fazit: Ohne Frage fühlt sich dieses Unentschieden wie eine Niederlage an. Obwohl wir in diesem Spiel 3 Gegentore bekommen haben, steht unsere Defensive aktuell gut. Der Gegner war in diesem Spiel sehr effektiv und hat gefühlt mit einer herausgespielten Tormöglichkeit 3 Treffer erzielt. Trotzdem müssen wir diese Anzahl in den nächsten Spielen weiter nach unten bekommen. In der Offensive haben wir nach wie vor unsere Probleme. Viele Chancen werden herausgespielt, aber uns fehlt die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Hier müssen wir uns verbessern und dran arbeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das gilt gleichermaßen für Möglichkeiten aus dem Spiel heraus, sowie bei Abschlüssen nach Standartsituationen. In Sachen Einstellung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir sind 90 Minuten angerannt und haben bis zum Schluss mit hoher Intensität auf Sieg gespielt. Um Spiele zu gewinnen, müssen wir diese Puzzleteile jetzt zusammen bekommen.
Es spielten Karl Riehm, Tobias Gehling, Thilo Weber, Maurice Carneiro, Daniel Marinho Machado, Karsten Luft, Nils Weber, Jonas Emich, Johan Riehm, Jonas Weber, Sarit Nirman, Artin Bytyqi, Altin Bytyqi, Marvin Dieter.
SVH 1b – Viktoria Klein-Zimmern 1b 0:0
Das Salz in der Suppe hat durch die fehlenden Tore gefehlt, trotzdem sahen die Zuschauer eine spannende und intensive Partie. Viel war Abnutzungskampf im Mittelfeld und wenn etwas durchkam, waren die sicheren Torhüter auf beiden Seiten zur Stelle. In den ersten 20 Minuten waren wir gut in der Partie und hatten Vorteile. Danach drehte Klein-Zimmern die Partie und war über große Teile der Partie die bessere Mannschaft. In den letzten 15 Minuten wachte unsere Mannschaft dann nochmal auf, doch der Lucky Punsch wollte uns an diesem Tag nicht gelingen. Im Torabschluss bekamen wir einfach zu wenige Abschlüsse auf das Tor der Gäste. So blieb es bis zum Ende bei der alles in allem gerechten Punkteteilung. Auch wenn wir uns mehr erhofft hatten.
Fazit: In Summe sind wir mit unserer 1b weiterhin im Soll. Nach hinten ist allerdings das Polster nicht allzu groß. Wir müssen also achtsam bleiben und kontinuierlich für Punkte sorgen. Die spielerische Leichtigkeit aus den ersten Spielen ist uns etwas abhandengekommen. Hier müssen wir schauen, dass wir uns das schnellstmöglich wieder zurückholen. Die Mannschaft arbeitet aber gut im Training und ist fit. Das ist der große Unterschied zu den letzten Jahren.
Es spielten: Jakob Ruppert, Sven Sirinaga, Enes Cetin, Tilman Winter, Kirill Borodichin, Janik Crawack, Najim Ghanizadah, Christian Wolff, Jerome Klemenz, Seraphin Famy, Marco Filippo, Patrick Köcher, Andre Ackermann, Tim Wichmann, Kai Musel, Mikel Bernhardt.
Vorschau:
Aufgrund des Umstädter Winzerfestes sind beide Mannschaften des SVH am kommenden Wochenende spielfrei. Der SVH ist wie immer beim Umzug am kommenden Sonntag mit dabei. Wir freuen uns darauf mit Euch anzustoßen. Viva de Woi!!!