Zweimal Unentschieden gegen Viktoria Klein-Zimmern!
September 18, 2025In Summe sprang für unsere Mannschaften bei ihren Spielen gegen den SV Münster 1b bzw. den FSV Münster mal wieder zu wenig heraus. Die 1a sicherte sich in der intensiven Begegnung gegen den SV Münster 1b zumindest noch ein verdientes 1:1 unentschieden. Unsere 1b verlor am Ende gegen den FSV Münster mit dem ärgerlichsten Ergebnis, das es im Fußball gibt. 0:1 hieß es am Ende für die Gäste aus Münster.
SVH 1a – SV Münster 1b 1:1
Von der ersten Minute an sahen die Zuschauer eine sehr intensive Partie. Die leichten spielerischen Vorteile der Gäste machte unsere Mannschaft mit großem Einsatz weg. Unsere Mannschaft hatte dann in der 10. Minute auch die erste Chance des Spiels, doch der Gästetorhüter konnte den Abschluss von Thilo Weber aus spitzem Winkel parieren. In der 21. Minute gerieten wir dann in Rückstand und mussten diesem Rückstand wieder lange Zeit hinterherlaufen. Nach einer Flanke von der rechten Seite verloren wir in der Zentrale den Überblick und Münster köpfte aus fünf Metern unbehelligt zum 0:1 ins Tor. Bis zur Pause änderte sich das Bild nicht mehr wesentlich. Münster spielte sauberer und machte uns immer wieder Probleme mit dem hohen Pressing, aber unsere Mannschaft hielt mit großem Kämpferherz dagegen und in Summe hatten wir auch die Mehrzahl an guten Tormöglichkeiten. Münster brachte aber immer noch ein Körperteil dazwischen oder wir verfehlten das Tor der Gäste. Mit diesem knappen 0:1 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich am Gesamtbild erstmal wenig. Beide Mannschaften spielten nach vorne und versuchten Tore zu erzielen. Unsere Mannschaft machte ihre Sache in der Defensive an diesem Tag aber sehr ordentlich. Ab der 60. Minute zogen wir das Spiel mit großem Kampfgeist mehr und mehr auf unsere Seite. Zwar hatten wir nicht Tormöglichkeiten am Fließband, aber wir kamen immer wieder im 16 Meterraum zu Abschlüssen. Allen voran Dimi Pliakas kam immer wieder gefährlich an den Ball, wurde aber mehrere Male in höchster Not geblockt. In der 87. Minute erzielten wir dann den mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Jonas Emich wurde im 16-Meterraum angespielt und von hinten rüde umgeräumt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Karsten Luft zum umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer. Die letzten Minuten hatten es dann noch einmal in sich. Nachdem Seraphin in der 88. aus zwei Metern vom Gegner den Ball ins Gesicht geworfen bekam und der ansonsten gut leitende Schiedsrichter den Gästespieler nach dieser Tätlichkeit mit gelb davonkommen ließ, stellte er zu allem Überfluss auch noch Dimi Pliakas wegen Reklamieren mit gelb/rot vom Platz. Dadurch wurde es noch hektischer. Zwar stellten wir uns in Unterzahl nicht hinten rein und versuchten weiter den Lucky Punsch zu erzielen, aber Münster hatte mit einem Mann Überzahl auch wieder mehr Räume nach vorne. Die Partie wog nun hin und her, doch keine der beiden Mannschaften konnte einen weiteren Treffer erzielen. In der Schlussminute musste dann ebenfalls ein Spieler aus Münster wegen Reklamierens mit gelb/rot vom Platz.
Fazit:
Man könnte hier das gleiche Fazit zusammenschreiben wie nach der Partie gegen Klein-Zimmern. Aufwand und Ertrag passen aktuell nicht zusammen. Allerdings haben die beiden Spiele einen Unterschied. Münster war der wesentlich bessere Gegner. Wir machen es in großen Teilen gut und am Ende wird dieser Fleiß auch wieder belohnt werden. Die Mannschaft kratzt, beißt und rennt bis zum Umfallen. Auch die spielerischen Ansätze sind da. Das sieht man auch von außen und deswegen gibt es auch keine Kritik. Mund abwischen und weiter. Wir werden aus dieser Ergebniskrise mit harter Arbeit auch wieder rauskommen.
Es spielten Karl Riehm, Tobias Gehling, Thilo Weber, Maurice Carneiro, Michael Kurek, Karsten Luft, Nils Weber, Jonas Emich, Johan Riehm, Jonas Weber, Dimi Pliakas, Sarit Nirman, Seraphin Famy, Najim Ghanizadah.
SVH 1b – FSV Münster 1a 0:1
Wir hatten uns für diese Partie viel vorgenommen, aber uns ist mit der 1b so ein wenig die Leichtigkeit der ersten Wochen abhandengekommen. Schon früh (2. Minute) kam der Gegner in diesem Spiel zum 0:1 Führungstreffer und diesen Rückstand konnten wir in der gesamten Partie nicht mehr ausgleichen. Sicher spielten wir nicht gut, aber Chancen zum Ausgleich hatten wir gerade in der ersten Halbzeit genug. Leider treffen wir aktuell konsequent vor dem Tor die falschen Entscheidungen. Wenn wir abspielen müssen, schießen wir. Wenn wir schießen müssen, versuchen wir den Ball weiterzuspielen. In Summe ist unser Spiel im letzten Drittel einfach zu unsauber. Daran müssen wir arbeiten. In der zweiten Halbzeit stand Münster dann noch eine Spur tiefer und brachte ohne viel Mühe den knappen Vorsprung über die Zeit. Die einzig nennenswerte Tormöglichkeit in der zweiten Hälfte hatte Najim mit einem Schuss aus 20 Metern, den der Torhüter der Gäste gerade so parieren konnte. Ansonsten kam wenig und am Ende Stand eine Vermeidbare und schmerzliche 0:1 Niederlage.
Fazit:
Jammern hat noch nie geholfen und wird uns auch hier aktuell nicht weiterbringen. Es gilt weiter dranzubleiben und hart zu arbeiten. Nur so kann man aus solch einer Situation wieder rauskommen. Donnerstag Training und Sonntag die nächste Möglichkeit in Überau.
Es spielten: Jakob Ruppert, Tim Wichmann, Sven Sirinaga, Enes Cetin, Tilman Winter, Janik Crawack, Najim Ghanizadah, Christian Wolff, Paulo Palhares, Jerome Klemenz, Seraphin Famy, Patrick Köcher, Andre Ackermann, Kai Musel, Mikel Bernhardt.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende gastieren beide Mannschaften des SVH bei der SG Überau. Für beide Mannschaften sind die Vorzeichen gleich. Überau ist in beiden Spielen Favorit. Aber vielleicht sind das ja genau die Vorzeichen, die wir brauchen, um in beiden Spielen einen Befreiungsschlag zu landen. Gerade gegen spielerisch starke Gegner tun wir uns oft leichter und sind auch jederzeit dazu in der Lage für eine Überraschung zu sorgen. Wir werden auf jeden Fall alles reinwerfen und schauen, für was es am Ende reicht.
- SVH 1a: Sonntag, 05.10.25 um 15:00 Uhr bei der SG Überau.
- SVH 1b: Sonntag, 05.10.25 um 13:00 Uhr im bei der SG Überau.
Unsere Mannschaften hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Heubacher Anhänger!!!